A-Wurf

Wir schicken die A’s auf die Reise

Unser A-Wurf startet genau an Phönix Geburtstag – mit einem OneNight-Stand mit Garvin von Alt-Bayern. Zum Glück hatten wir mit Garvin von Alt Bayern einen sehr erfahrenen Rüden und mit seiner Besitzerin auch eine langjährige Hundeführerin, die uns alle so weit beruhigen konnten, dass wir dann am 20.7., genau an Phönix drittem Geburtstag die kleinen A’s auf die Reise schicken konnten.

Ultraschall

Was folgt sind ein paar ungewisse Tage, so wie bei jedem neuen Anfang. Es ist doch immer wieder ein kleines Wunder, wie aus zwei Zellen erst eine wird – und dann ganz langsam und stetig mit jeder weiteren Zellteilung ein kleines Wesen. Mitte August sind die kleinen so groß wie Walnüsse – perfekt für den Arzt, um die kleinen im Ultraschall zu sehen.

Tatsächlich findet die Tierärztin gleich 5-6 kleine vitale Boxerbabys, die in ihren kleinen Fruchtblasen herumschweben. Außerdem noch eine große Blase voll mit Pupsen. Fachsprachlich sind es wohl natürliche Verdauungsgase im Darm – so oder so, man kann mit dem Ultraschall nicht hindurchsehen. Gut möglich, dass sich dort noch ein paar kleine Föten verstecken.

Das Welpenzimmer

Unser Büro/Gästezimmer soll auch als Welpenzimmer dienen. Da diese drei Funktionen nicht unbedingt alle gleichzeitig erfüllt werden können, wird nach unserem Urlaub ein wenig umgebaut. Der letzte Feinschliff an der Welpenkiste gesetzt und dann kommt ein ganz wichtiger Prozess: Das Gewöhnen von Phönix an den Raum und die Kiste. Zum Glück kennt sie den Raum bereits als Ruheraum (Sie ist erfahrener Home-Office-Begleiter) und ist gar nicht unzufrieden mit den Umbauten. Eine kuschelige, dunkle Kiste hat dort eindeutig gefehlt! Wir hoffen, dass die Box von ihr als so kuschelig empfunden wird, dass sie auch gerne ihre Welpen dort bekommt. Wie man hört, suchen sich Hündinnen (insbesondere beim ersten Mal) immer wieder andere weniger gut geplante Orte aus – wie das Auto, den Garten, die kleine Kuhle unter dem Wohnwagen…

Das Warten auf den A-Wurf

Ganz langsam verliert Phönix ihre Taille. Auch wenn es auf den Bildern (noch) nicht wirklich zu sehen ist ;).

Leave a Reply